Willkommen auf der Website des Gospelchores Siyahamba

aus Roth in Mittelfranken

 

 

Hallo allerseits,

auf diesen Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen.

Unseren Chor gibt es seit 1997 mit einer wechselhaften Geschichte. Z.Zt. besteht er aus 32 SängerInnen und Sänger, die Spaß und Freude am Singen verbindet. Erfreulicherweise konnten wir uns stimmenmäßig in den vergangenen Monaten etwas vergrößern. Sie möchten mitmachen? (hier klicken)

Unser Repertoire ist weit gefächert. Wir singen Gospels (in englischer, afrikanischer und manchmal auch in deutscher Sprache), Spirituals, Weihnachts- und Gemeindelieder. Viele Stücke werden am Klavier begleitet und rhythmisch vom Cajon begleitet. Wir haben auch einige a capella Stücke im Programm. 

Auch bieten wir Siyahambas unsere Chordienste bei Hochzeiten und Taufen an. Bei Interesse oder Info- Einholung  melden Sie sich bitte unter unserer E-Mail Adresse: info@gospelchor-siyahamba-roth.de 

Sollten Sie einmal durch die Rother Innenstadt kommen, so besuchen Sie gerne unsere Stadtkirche,
 wo wir Ihnen über das Jahr immer wieder Konzerte anbieten möchten.


Die Siyahambas freuen sich, dass Sie den Weg
auf unsere Website gefunden haben.

Hier machen wir Sie auch auf unsere aktuellen Aktivitäten aufmerksam.


29.Sept. - "AbendRoth" in der Kreisstadt

Am Freitag, 29. September 2023 wird die Rother Innenstadt von 17 bis 22 Uhr bei „AbendROTH“ wieder zu einer Erlebniswelt für Groß und Klein. Die Straßen und Geschäfte werden in rotes Licht getaucht und sorgen für eine außergewöhnliche Atmosphäre in der Kreisstadt.

In diesem Rahmen können Sie "die Siyahambas" um 19.30 Uhr in der Stadtkirche hören. Sollten Sie Lust und Freude am Singen haben, so können Sie uns gerne an dem Abend besuchen.

Auf Wiedersehen am Freitagabend!

Nach oben


24.Sept.: Amtseinführung des neuen Pfarrers an der Stadtkirche

Nach oben


10.Sept.: Altstadtfest in Roth

 

Im Rahmen des Rother Altstadtfestes singen die Siyahambas z.T. zusammen mit dem Musicalchor. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr am Kugelbühlplatz. (s. rechts Flyer- Ausschnitt der Stadt Roth)


Die Siyahambas trauern um ihren langjährigen Bass Günter Emmert

Mitte Juni haben wir einen langjährigen Sänger (oben Mitte) verloren. Unser Günter kämpfte bis zuletzt gegen seine heimtückische Krankheit mit einen für uns alle unvorstellbaren Lebenswillen. Er unterstützte uns mit seiner Stimme trotz seiner Schmerzen noch auf der Veranstaltung auf dem Auhof. Wir werden ihn immer in Erinnerung behalten.


Bikergottesdienst im Auhof (Hilpoltstein)


 



Kleines Konfirmationskonzert in Allersberg





Nach oben


Das Jahr 2023 brachte den Siyahambas regelrechten "Zuwachs" in seinem Team. Wir freuen uns über einige neue SängerInnen, die wir hiermit noch einmal recht herzlich Willkommen heißen.

Am 24.September fand die Amts- Einführung des neuen Pfarrers in der Rother Stadtkirche statt. Es fand sich viel Kirchen- und Politprominenz in der Stadtkirche ein.

Am Freitag, den 29.September findet in Roth die Veranstaltung "AbendRoth" in der Kreisstadt statt, wo der Gospelchor ein kleines Abendkonzert geben wird.

Im vergangenen Jahr feierten "die Siyahambas" ihren 25.Chor- Geburtstag mit verschiedenen Konzerten.

Corona hat uns im 2.Halbjahr 22 erfreulicherweise wieder proben lassen, sodass wir uns auf unsere angedachten Konzerte konzentrieren konnten.
Über das Geburtstags- Jahr wurde u.a. zwei Konzerte abgehalten.
Der Höhepunkt war das Jubiläumskonzert im Sommer in der Rother Stadkirche.

Das Weihnachtskonzert am 3.Adventswochenende zog zu unserer großen Freude viele Gäste und Fans an.

Ein freundlicher Zeitungsleser bedachte uns in seinen Leserbrief (hier klicken), worüber sich die Chorgemeinschaft sehr freut.
In diesem Jahr sind wieder weitere Veranstaltungen geplant. Die erste fand schon am Freitag, den 3.März Gebetstagesgottesdienst (hier klicken) in der Rother Stadtkirche statt. Hier waren wir Siyahambas mit anderen Gruppen zu hören.



Am Sonntagnachmittag des 6.Mai 23 haben wir unser Frühlingskonzert (hier klicken) in der Ottilienkirche in Pfaffenhofen gegeben. Dieses wurde von unseren Gästen am Ende der Veranstaltung mit langem Beifall belohnt. Der Chor hing daraufhin noch ein paar Zugaben dran. 

Weiteres erfahren Sie wie immer unter unseren Terminen.